Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: Mai 2017

Pressemitteilungen

THEURER: Gründertief ist Armutszeugnis für die Bundesregierung

„Dass der Anteil der Gründer in Deutschland heute auf einem Rekordtief liegt, ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung. Wir brauchen dringend unbürokratische Lösungen und bessere … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Theurer: Technologieoffenheit statt Verbote

„Der Verkehrsminister Hermann will sich vom Verbrennungsmotor verabschieden. Dazu erfindet er einen neuen Termin – bis dahin soll der Verbrennungsmotor auf dem Müllhaufen der Geschichte … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Theurer-Interview: FDP vertraut auf Fortschritt

In Frankreich fruchtete der „Aufstand der Gemäßigten“ schon: Michael Theurer freut sich „von Herzen“ über den Wahlsieg Emmanuel Macrons. Gäbe es die EU nicht, müsste … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Freie Demokraten überzeugen

„Für die FDP war vor einem Jahr Baden-Württemberg die Eisbrecherwahl als erstes Flächenland. Mit dem riesigen Erfolg in NRW ist jetzt klar: der Wiedereinzug in … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Die Entlastung der Mitte muss jetzt priorisiert werden

„Die Steuerquellen sprudeln. Jetzt ist es Zeit die Bürger endlich zu entlasten. Angesichts der aktuellen erwarteten Rekordsteuereinnahmen werden alle Argumente gegen eine Steuersenkung obsolet. Vor … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Theurer: Kritik an Macron verstellt den Blick

„Das politische Berlin läuft Gefahr, die historisch einmalige Chance für ein Revirement der deutsch-französischen Freundschaft zu verspielen. Die Kritik am wirtschaftspolitischen Kurs des künftigen Präsidenten … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Theurer: SPD Mittelstandscheck müsste in SPD- geführten Ministerien beginnen

„Ich freue mich, dass die SPD unsere alte Forderung nach einer mittelstandsbezogenen Überprüfung von Gesetzen aufgreifen möchte. Das beste Programm für die Entlastung unseres Mittelstands … Weiterlesen ›

    RSS Michael Theurer

    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    AZ_AugsburgAugsburgerAllgemeine@AZ_Augsburg·
    7h

    FDP-Vize @EUTheurer macht Jens Spahn für die neuerliche Verschärfung des #Corona-Lockdowns mitverantwortlich. "Die Überwachung hochinfektiöser Mutationen hat Bundesgesundheitsminister Spahn ein Jahr lang verschlafen", sagte er unserer Redaktion.
    https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/FDP-Fraktion-wirft-Spahn-Versagen-bei-Ueberwachung-von-Coronavirus-Mutationen-vor-id58942786.html

    Reply on Twitter 1352128863904661506Retweet on Twitter 13521288639046615063Like on Twitter 135212886390466150618Twitter 1352128863904661506
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung