Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: März 2017

Pressemitteilungen

Theurer: Wir dürfen die Zukunft Europas nicht den nationalen Regierungen überlassen

„Heute übergibt die britische Premierministerin Theresa May formell das Austrittsgesuch Großbritanniens an die Europäische Union. Jetzt ist es also offiziell – zum ersten Mal in … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER/VERHOFSTADT-Gastbeitrag: Warum wir den 60. Jahrestag der Römischen Verträge feiern sollten

An diesem Wochenende werden die EU-Staats- und Regierungschefs in Rom zusammenkommen, um den 60. Jahrestag der Römischen Verträge zu feiern, mit denen die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER-Gastbeitrag: Die EU ist das Gegenmodell zu „America First“

Staatstragend gerierte sich US-Präsident Donald Trump bei seiner ersten Ansprache vor dem Kongress. Keine Verbalentgleisungen, Mimik und Gestik endlich in einem dem Amt einigermaßen angemessen … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Frieden ist kein gratis-Geburtstagsgeschenk – Maximaler Einsatz für die EU

„Wenn es die Europäische Union nicht gäbe, müsste man sie jetzt erfinden! Die EU steckt derzeit in ihrer tiefsten Krise, nur 27 der 28 EU-Staats- … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Dobrindt-Maut bedeutet Merkeldämmerung

„“Mit mir wird es keine PKW-Maut geben“ – sagte die Bundeskanzlerin einst 2013 vor einem Millionenpublikum im Fernsehduell zur Bundestagswahl. Es ist anders gekommen. Trotz … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Niedrigzinspolitik stoppen – Wachstumspotenzial aktivieren

„Die Anleihekäufe der EZB waren in der Krisensituation notwendig – und müssen nun wieder aufhören. Was wir jetzt brauchen sind Strukturreformen in den Krisenländern des … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Gesellschaftlicher Wandel und Rahmenbedingungen für neue Arbeit – statt Lohnentgeldgleichheitsgesetz

„Wir Freie Demokraten sind für Chancengerechtigkeit – für alle. Für Jung und Alt, Mann und Frau, für seit langem Ansässige und Neig ‘schmeckte. Lohnungleichheit ist … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Theurer/Lindner: Schulz hat kein Verständnis für die Lebensrealität der Mitte

Auf dem Sonderparteitag der Sozialdemokraten am Sonntag erhielt Schulz 100 Prozent der gültigen Stimmen. „Das Ergebnis von Martin Schulz ist wie sein Programm – wahrhaft … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Trendumkehr in den Niederlanden – Man kann was tun, für die liberale Demokratie

Der Wahlausgang in den Niederlanden ist ein Hoffnungsschimmer, Erleichterung – aber im Einsatz für die liberale, rechtsstaatliche Demokratie und die Europäische Einigung dürfen wir uns … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Kolumnenbeitrag THEURER: Verbotskultur bringt nichts

Stuttgart wurde vom Umweltbundesamt zum Rekordhalter für schlechte Luft 2016 gekürt. Alleine im Januar und Februar 2017 hat die Stadt für insgesamt 31 Tage den … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021
    • Interview Handelsblatt online: Marktwirtschaftlich steht uns Friedrich Merz am nächsten 6. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    EUTheurerMichael Theurer@EUTheurer·
    18h

    Dem Bundeswirtschaftsminister fällt Mitte Januar auf, dass die Novemberhilfen zu bürokratisch, zu kompliziert und zu langsam sind sowie die Abschlagszahlungen zu niedrig.

    Völliges Unverständnis wie diese Erkenntnis so lange gebraucht haben kann.

    Reply on Twitter 1350824314157850624Retweet on Twitter 135082431415785062412Like on Twitter 1350824314157850624105Twitter 1350824314157850624
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung