„Heute übergibt die britische Premierministerin Theresa May formell das Austrittsgesuch Großbritanniens an die Europäische Union. Jetzt ist es also offiziell – zum ersten Mal in … Weiterlesen ›
Monat: März 2017
An diesem Wochenende werden die EU-Staats- und Regierungschefs in Rom zusammenkommen, um den 60. Jahrestag der Römischen Verträge zu feiern, mit denen die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, … Weiterlesen ›
Staatstragend gerierte sich US-Präsident Donald Trump bei seiner ersten Ansprache vor dem Kongress. Keine Verbalentgleisungen, Mimik und Gestik endlich in einem dem Amt einigermaßen angemessen … Weiterlesen ›
„Wenn es die Europäische Union nicht gäbe, müsste man sie jetzt erfinden! Die EU steckt derzeit in ihrer tiefsten Krise, nur 27 der 28 EU-Staats- … Weiterlesen ›
„“Mit mir wird es keine PKW-Maut geben“ – sagte die Bundeskanzlerin einst 2013 vor einem Millionenpublikum im Fernsehduell zur Bundestagswahl. Es ist anders gekommen. Trotz … Weiterlesen ›
„Die Anleihekäufe der EZB waren in der Krisensituation notwendig – und müssen nun wieder aufhören. Was wir jetzt brauchen sind Strukturreformen in den Krisenländern des … Weiterlesen ›
„Wir Freie Demokraten sind für Chancengerechtigkeit – für alle. Für Jung und Alt, Mann und Frau, für seit langem Ansässige und Neig ‘schmeckte. Lohnungleichheit ist … Weiterlesen ›
Auf dem Sonderparteitag der Sozialdemokraten am Sonntag erhielt Schulz 100 Prozent der gültigen Stimmen. „Das Ergebnis von Martin Schulz ist wie sein Programm – wahrhaft … Weiterlesen ›
Der Wahlausgang in den Niederlanden ist ein Hoffnungsschimmer, Erleichterung – aber im Einsatz für die liberale, rechtsstaatliche Demokratie und die Europäische Einigung dürfen wir uns … Weiterlesen ›
Stuttgart wurde vom Umweltbundesamt zum Rekordhalter für schlechte Luft 2016 gekürt. Alleine im Januar und Februar 2017 hat die Stadt für insgesamt 31 Tage den … Weiterlesen ›