Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: Dezember 2016

Pressemitteilungen

THEURER: Die grün-rote Polizeireform ist gescheitert.

„Das große Ziel der von der damaligen grün-roten Landesregierung initiierten Polizeireform war, mehr Polizisten auf die Straße zu bringen. Wenn eine durch das Innenministerium in … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Familienbetriebe sind Jobmotor trotz Bürokratisierung – Wir brauchen eine Politik der Entfesselung

„Dass unsere Familienbetriebe der Beschäftigungsmotor unserer Marktwirtschaft sind, wird durch die neue Studie des BDI und der Deutschen Bank nochmal deutlich unterstrichen. Sie sind es … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

SKUDELNY: Wenn Fortschritt an Vorschriften scheitert – Deutschland ist Innovationsunfähig

„Haben Sie für Ihre Kinder auch ein Segway oder Hoverboard unter den Weihnachtsbaum gelegt? Eines dieser Geräte, auf das man aufsteigt und mit bis zu … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Auch das ist Europa – der Europäische Gerichtshof stärkt der Freiheit den Rücken

„Wir Freie Demokraten begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung. Seiner Entscheidung, dass die vorsorgliche und großflächige Speicherung persönlicher Daten ohne Verdacht einen schwerwiegenden … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Wenn der Wahnsinn der Welt in unsere Mitte kommt…

„Was am späten Abend des 19. Dezember in Berlin passiert ist, ist unfassbar traurig. Ein gemeiner Anschlag auf unschuldige Menschen. Wenn der Wahnsinn der Welt … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Aussetzung der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei richtig – sich von der Türkei abhängig zu machen, war ein Fehler

„Die Erpressungsversuche Erdogans werfen ein Schlaglicht auf seine Geringschätzung der parlamentarischen Demokratie. Die Aussetzung der Beitrittsverhandlungen ist ein starkes Signal an Präsident Erdogan und die … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Reinhold-Maier-Medaille an die Neue Zürcher Zeitung: „Der Wert der freien Presse war noch nie so hoch wie heute“

„Wie ein Schiff in unruhigen Gewässern braucht eine Gesellschaft im Umbruch Navigation und Orientierung. Die Freie Presse ist das Echolot der Demokratie. Gerade angesichts der … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Wir trauern um Hildegard Hamm-Brücher

„Hildegard Hamm-Brücher war die Grand-Dame der FDP. Sie verkörperte das souveräne Selbstbewußtsein vieler Frauen des modernen bundesrepublikanischen Deutschland. Das Motto des ersten Bundespräsidenten „Mut vor … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Grüne Wohnungsbaupolitik ist gescheitert – Wir brauchen Anreize, keine Stolpersteine

„Ein deutlicheres Zeichen gegen die verfehlte Wohnungsbaupolitik der Grünen lässt sich kaum ausdenken. Die eigens von der Landesregierung eingesetzte Wohnungsbau-Experten lehnen die grüne Überregulierung beim … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

THEURER: Gudrun Senta Wilhelm ist eine verdiente Preisträgerin

Mit Gudrun Senta Wilhelm erhält eine profilierte Kommunalpolitikerin und eine Frauen-Netzwerkerin – die Präsidentin des parteiübergreifenden Vereins Politik-mit-Frauen e.V., diesen Verdienstorden. Ihr herausragendes jahrelanges politisches … Weiterlesen ›

    RSS Michael Theurer

    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    Soeren_SgriesSören S. Sgries@Soeren_Sgries·
    2h

    "Wenn es uns gelingt (...) den #Verbrennungsmotor umweltfreundlicher zu machen, tun wir mehr für das #Klima, als wenn wir uns mit der batterieelektrischen Mobilität in die Tasche lügen." @FDPBW-Spitzenkandidat @ruelke im Interview. #efuels #Wasserstoff
    https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-hans-ulrich-ruelke-im-rnz-interview-nicht-der-verbrennungsmotor-ist-das-problem-_arid,613534.html

    Reply on Twitter 1352531996170477569Retweet on Twitter 13525319961704775692Like on Twitter 13525319961704775694Twitter 1352531996170477569
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung