„Der Verbot- und Verzichtsideologie der Grünen stellen wir Freien Demokraten das Credo der Selbstbestimmung in allen Lebenslagen entgegen. Der persönliche Lebensentwurf des einzelnen Menschen darf … Weiterlesen ›
Monat: Oktober 2016
„Frau Eisenmann hat Recht wenn Sie sagt, dass Leistungsorientierung und Qualität wieder an erster Stelle in der Schulbildung zu stehen haben. Das Ergebnis von fünf … Weiterlesen ›
Das Hickhack um die Zukunft von Kaisers-Tengelmann geht weiter. Nun doch zu Edeka? Zieht die Konkurrenz die Beschwerden zurück? Was wird aus den Beschäftigten? Es … Weiterlesen ›
„Es ist ein Gebot der Klugheit, ein Gesetz abzuschaffen, das sich als wirkungslos erwiesen hat. Die alltägliche Gängelung von Normalbürgern in Angelegenheiten des täglichen Lebens … Weiterlesen ›
„Mit der Aussage, dass Benzin noch zu billig sei, begeben sich die Grünen zurück zur 5-Mark Forderung. Das Autofahren durch immer mehr Restriktionen, Preistreiberei und … Weiterlesen ›
„Dass Deutschland trotz allgemein guter Wirtschaftslage eine Explosion der Lohnkosten erlebt, stellt der Großen Koalition ein miserables Zeugnis aus. Die Entkopplung der Lohnkosten von der … Weiterlesen ›
„Es ist nicht an der Politik zu entscheiden, welche Antriebstechnologie die richtige für die Zukunft ist. Innovation und neue Technologien müssen befördert, nicht verhindert werden. … Weiterlesen ›
„Die Freien Demokraten werden gebraucht als Anwalt der sozialen Marktwirtschaft, aber auch als Stimme der Vernunft. Das gilt gerade in einer Zeit, in der Ängste … Weiterlesen ›
„Die Entscheidung, die vorläufige Anwendung des Freihandelsabkommens CETA mit Kanada zu erlauben, ist richtig und wichtig. Richtig, weil die Verhandlung von Freihandelsverträgen Aufgabe der Europäischen … Weiterlesen ›
„Der schleichenden Erosion des Rechtsstaates muss unbedingt durch entschlossenes Handeln Einhalt geboten werden. Der rhetorischen Eskalation rechts- und linksextremer Provokateure folgt der Anstieg politisch motivierter … Weiterlesen ›