Zum Ergebnis der Europawahl und Kommunalwahl erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Präsidiumsmitglied im FDP-Bundesvorstand Michael Theurer MdEP: Das Ergebnis bei der Bundestagswahl markiert einen historischen Tiefpunkt, … Weiterlesen ›
Monat: Mai 2014
Zur aktuellen Debatte um eine mögliche Koalition zwischen CDU und AfD erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Präsidiumsmitglied im FDP-Bundesvorstand Michael Theurer MdEP: Wenn Herr Hauk rechts … Weiterlesen ›
Auf Einladung der FDP Esslingen fand am Dienstag, den 20. Mai eine Veranstaltung zum Thema: „Europa im Blickwinkel liberaler Politik“ statt. Im gemütlichen Gewölbekeller des … Weiterlesen ›
Metzingen – Der Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg und Vorsitzende des Haushaltskontrollauschusses des EU Parlaments, Michael Theurer MdEP besuchte in Metzingen das Familienunternehmen Hotel Schwanen. Im … Weiterlesen ›
Zu der Meldung, dass der Ruf der Südwest-Hochschulen nach mehr Geld nicht unerhört bleibt, erklärt der FDP- Generalsekretär Patrick Meinhardt: Es sind Zahlen, die nicht … Weiterlesen ›
Zu der aktuellen Debatte um die AfD im Europawahlkampf erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Präsidiumsmitglied im FDP-Bundesvorstand Michael Theurer MdEP: Es wird immer deutlicher, dass die … Weiterlesen ›
Zur Erneuerung des Partnerschaftsvertrags zwischen Burundi und Baden-Württemberg erklärt der FDP-Generalsekretär Patrick Meinhardt: Burundi ist eines der ärmsten Länder der Welt, aber auch eines der … Weiterlesen ›
Lahr – Der Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg und Vorsitzende des Haushaltskontrollauschusses des EU Parlaments, Michael Theurer MdEP besuchte in Lahr die Liberalen. Bei der lebhaften … Weiterlesen ›
Zur aktuellen Umfrage zur Europawahl in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Präsidiumsmitglied im FDP-Bundesvorstand Michael Theurer MdEP: Die aktuelle Umfrage zur Europawahl in Baden-Württemberg macht … Weiterlesen ›
„Die von der FDP zurzeit der schwarz-gelben Vorgängerregierung auf den Weg gebrachten Innovationsgutscheine zur Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen haben sich bewährt – sie … Weiterlesen ›