Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: März 2013

Pressemitteilungen

Homburger: Verhandeln bringt nichts mehr

Zu den Äußerungen des Ministerpräsidenten, wonach dieser weiterhin auf eine Verhandlungslösung beim Länderfinanzausgleich setzt, erklärt die FDP -Landesvorsitzende Birgit Homburger, MdB: Der Ministerpräsident weiß genau, … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: Einheitslehrer heißt Einheitsschule

Zur Vorstellung einer Studie durch Kultusminister Andreas Stoch und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, wonach zukünftig in Baden-Württemberg nur noch Grundschullehrer und Gemeinschaftslehrer ausgebildet werden sollen, erklärt … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: „Wer bestellt bezahlt“ gilt auch für Grün-Rot

Zu den Äußerungen von Verkehrsminister Winfried Hermann, wonach das Land nicht bereit sei, sich an den Mehrkosten des verbesserten Flughafenbahnhofs zu beteiligen, erklärt die FDP-Landesvorsitzende … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: Innenminister Gall startet Ablenkungsmanöver

Zur Kritik von Innenminister Reinhold Gall an der FDP-Haltung zu einem eigenen NPD-Verbotsverfahren der Bundesregierung erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger, MdB: Innenminister Reinhold Gall und … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: Neues Schulfach ist Schnapsidee

Zum Vorschlag des Wirtschaftsministers Schmid, ein neues Schulfach „Wirtschaft und Berufsorientierung“ einzuführen erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger MdB: Die Einführung eines neuen Schulfachs „Wirtschaft und … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: Grün-rote Gleichmacherei gefährdet Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg

Zu der von Gewerkschaften und Arbeitgebern der Metallbranche geäußerten Kritik an der grün-roten Bildungspolitik erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger MdB: Die Kritik an der Vernachlässigung … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: Land muss sich bei Mehrkosten für Stuttgart 21 beteiligen

Zum Beschluss des Landesvorstands der Grünen, eine Kostenübernahme beim Flughafenbahnhof weiter zu verweigern, erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger MdB: Die Grünen setzen ihre Verweigerungshaltung bei … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: Handeln der grün-roten Landesregierung gegen Steuerbetrug inkonsequent

Zu den Ankündigungen der Landesregierung zum Vorgehen gegen Steuerbetrug erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger, MdB: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, es trifft die große Mehrheit der … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

HOMBURGER: Grün-Rot sollte Alarmsignal ernst nehmen

Zur gesunkenen Zahl der Patentanmeldungen in Baden-Württemberg erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger MdB: Es ist eine schlechte Nachricht, dass Bayern unser Bundesland vom ersten Platz … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

HOMBURGER: Entscheidung des EuGH ist gute Nachricht für die Region

Zur heutigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, der die Klage der Schweiz gegen die Nachtflugregelung auf den Züricher Flughafen in letzter Instanz zurückwies, erklärt die FDP-Landesvorsitzende … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    Soeren_SgriesSören S. Sgries@Soeren_Sgries·
    2h

    "Wenn es uns gelingt (...) den #Verbrennungsmotor umweltfreundlicher zu machen, tun wir mehr für das #Klima, als wenn wir uns mit der batterieelektrischen Mobilität in die Tasche lügen." @FDPBW-Spitzenkandidat @ruelke im Interview. #efuels #Wasserstoff
    https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-hans-ulrich-ruelke-im-rnz-interview-nicht-der-verbrennungsmotor-ist-das-problem-_arid,613534.html

    Reply on Twitter 1352531996170477569Retweet on Twitter 13525319961704775692Like on Twitter 13525319961704775694Twitter 1352531996170477569
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung