Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: November 2011

Pressemitteilungen

Homburger: ?Landesregierung jetzt in der Pflicht.?

(Stuttgart) Zum Ausgang des Volksentscheids über Stuttgart 21 erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger: ?Das gestrige Ergebnis ist das Schlimmste, was den Grünen passieren konnte: sie … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Heise: ?Zeit der Schmuddelcamper ist vorbei!?

(Stuttgart) Zur immer noch existierenden illegalen Zeltstadt im Stuttgarter Schlosspark erklärt die FDP-Generalsekretärin Gabriele Heise: „Die Zeit der Schmuddelcamper ist vorbei! Die Landeshauptstadt bietet mit … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: ?Bundesverkehrsminister bestätigt Elektrifizierung der Südbahn, Ausbau der Rheintalbahn und der Gäubahn.?

(Stuttgart) Zur heutigen Debatte zum Verkehrsetat des Bundes erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger MdB: „Der Bundesverkehrsminister Dr. Peter Raumsauer MdB, hat in der heutigen Debatte … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Haußmann: S21-Milchmädchenrechnung aus dem Hause Hermann

Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jochen Haußmann, hat die Darstellung von Verkehrsminister Hermann zur größeren Leistungsfähigkeit des jetzigen Kopfbahnhofs zurückgewiesen. Wie das Verkehrsministerium mitteilt, könne … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Wolff: Rechtsextreme Gewalt wirksam bekämpfen!

Anläßlich der Debatte zu den jüngst aufgedeckten rechtsextremistischen Gewalttaten erklärt der stv. FDP-Landesvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums Hartfrid Wolff: Die Enthüllungen der letzten … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: ?Dieser Wahnsinn hat Methode?

(Stuttgart) Zur heutigen Pressekonferenz von Ministerpräsident Winfrid Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger: ?Dieser Wahnsinn hat Methode. Die … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Kern: Ich warne davor, unser erfolgreiches Bildungssystem zu zerstören

Zu den Ergebnissen der Bildungsstudie 2011, die die Bertelsmann Stiftung bundesweit erhoben hat, sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Timm Kern: ?Es ist mit … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

?Mit NEIN stimmen, wenn Sie dafür sind?

„Sie müssen mit NEIN abstimmen, wenn Sie dafür sind. Das ist ein bisschen eine verrückte Welt“, so brachte es die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger am Mittwoch … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: ?Jetzt kommt es drauf an, zur Abstimmung zu gehen?

(Stuttgart) Zur aktuellem Meinungsumfrage zum bevorstehenden Volksentscheid erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger: ?Umfragen sind keine Wahlergebnisse Jetzt kommt es darauf an, dass diejenigen, die für … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Heise: ?Ehrliche Information und Aufklärung sehen anders aus.?

(Stuttgart) Zur Information der Landesregierung zur Volksabstimmung, welche in diesen Tagen an sämtliche Haushalte Baden-Württembergs verschickt wird, erklärt die FDP-Generalsekretärin Gabriele Heise: ?In ihrem gemeinsamen … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021
    • Interview Handelsblatt online: Marktwirtschaftlich steht uns Friedrich Merz am nächsten 6. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    EUTheurerMichael Theurer@EUTheurer·
    19h

    Dem Bundeswirtschaftsminister fällt Mitte Januar auf, dass die Novemberhilfen zu bürokratisch, zu kompliziert und zu langsam sind sowie die Abschlagszahlungen zu niedrig.

    Völliges Unverständnis wie diese Erkenntnis so lange gebraucht haben kann.

    Reply on Twitter 1350824314157850624Retweet on Twitter 135082431415785062412Like on Twitter 1350824314157850624105Twitter 1350824314157850624
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung