Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: Februar 2011

Pressemitteilungen

Rülke: Aus Angst vor der Urteilskraft der Bürger fressen Rot und Grün jetzt Kreide

?Aus Angst vor der Urteilskraft der Bürgerinnen und Bürgern fressen Grün und Rot jetzt Kreide.? Dies sagte der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, zur … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Arnold: Orientierungsplan soll endlich verpflichtend werden

Die bildungspolitische Sprecherin der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Birgit Arnold, begrüßte das Vorhaben der Ministerin, aus dem Orientierungsplan und dem Bildungsplan für die Grundschule einen Gesamtbildungsplan zu … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Goll: ?Kindern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, wirksam helfen?

Der gemeinnützige Verein Projekt Chance e. V. unter dem Vorsitz von Justizminister Prof. Dr. Ulrich Goll (FDP) hat ein bundesweit einzigartiges Projekt zur Betreuung von … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Noll: Regio-Praxis ist wichtiger Baustein zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum

Zum vorgestellten Projekt ?RegioPraxisBW? der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sagte der sozialpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Noll: ?Es ist sehr zu begrüßen, dass die Selbstverwaltung … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: ?Hamburg ist klares Signal für starke FDP.?

(Stuttgart) Zum Ausgang der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 20. Februar erklärt die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger: ?Hamburg ist ein guter Start ins Wahljahr 2011. Mit Entschlossenheit … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Kluck: Weiterer Rückgang der Straftaten ist Beweis für Leistungsfähigkeit von Polizei und Justiz

Zur aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik in Baden-Württemberg erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Hagen Kluck: ?Der Rückgang der Kriminalitätsbelastung ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Leistungsfähigkeit … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke und Arnold: Keine Verwässerung des Werkrealschul-Konzepts

Der Vorstoß der Kultusministerin, sich jetzt auch den kleineren Hauptschulstandorte anzunehmen, birgt die Gefahr der Verwässerung des Werkrealschul-Konzepts. Dies sagten der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke: SPD lässt Maske fallen

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, wirft dem SPD-Landesvorsitzenden Nils Schmid vor, bei einer eventuellen Regierungsübernahme in Baden-Württemberg eine Koalition aus Grünen, SPD und … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Weniger Bürokratie im Vereinsrecht und besserer Schutz von Ehrenamtlichen im Verein

?Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig und für die Gesellschaft wertvoll. Ein bedeutender Teil des bürgerschaftlichen Engagements findet in den vielen Vereinen in Deutschland statt. Wer sich … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Energiekonzept Baden-Württemberg 2020 – positive Bilanz

?Unsere Kommunikationskampagne für das Energiekonzept Baden-Württemberg 2020 war sehr erfolgreich. Mit ihr haben wir unser Ziel erreicht, das Energiekonzept der Landesregierung einer breiten Öffentlichkeit bekannt … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    EUTheurerMichael Theurer@EUTheurer·
    17 Jan

    Dem Bundeswirtschaftsminister fällt Mitte Januar auf, dass die Novemberhilfen zu bürokratisch, zu kompliziert und zu langsam sind sowie die Abschlagszahlungen zu niedrig.

    Völliges Unverständnis wie diese Erkenntnis so lange gebraucht haben kann.

    Reply on Twitter 1350824314157850624Retweet on Twitter 135082431415785062413Like on Twitter 1350824314157850624109Twitter 1350824314157850624
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung