?Das Bild des Alterns ist in unserer Gesellschaft in Bewegung geraten. Das ist den vielen aktiven Älteren zu verdanken. Diese wissen nämlich, dass man selber … Read More ›
Monat: Juni 2010
Der agrarpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Friedrich Bullinger, begrüßt die Einigung der christlich-liberalen Koalition in Berlin bei der Agrardieselbesteuerung. ?Die Agrarpolitiker der Regierungsfraktionen haben gemeinsam … Read More ›
?Mit seinen ersten Überlegungen bestärkt uns Professor Dr. Hanno Kube in der Absicht, gegen den Länderfinanzausgleich Klage vor dem Bundesverfassungsgericht zu erheben. Wir sind nicht … Read More ›
?Wer seinen wohlverdienten Lebensabend in seinem Häuschen auf Mallorca verbringt, sein Geld aber noch auf dem Konto in Stuttgart hat, wird sich schwertun zu durchschauen, … Read More ›
In einer Landtagsdebatte zum Thema Inklusion und Gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderungen sagte die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. … Read More ›
In einer von der FDP/DVP-Fraktion beantragten Debatte über ?Fanprojekte in Baden-Württemberg? sprach sich die sportpolitische Sprecherin Heiderose Berroth dafür aus, randalierenden Fans Stadionverbot zu erteilen. … Read More ›
Der europapolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Noll, hat in einer Landtagsdebatte zum Thema Europakompetenz des Landes die aktive europapolitische Rolle der Landesregierung hervorgehoben: ?Das … Read More ›
In einer Debatte zur Novelle des Hochschulzulassungsgesetzes, das den Hochschulzugang für Meister, Techniker und beruflich Qualifizierte öffnet, sagte der Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses im Landtag und … Read More ›
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Hagen Kluck, hat sich in einer Landtagsdebatte zu den Kürzungen im Verkehrsetat der Bundesregierung für eine Veränderung der Finanzierungsgrundlagen des … Read More ›
Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, hat in einer Aktuellen Debatte des Landtags weitere Abgaben der Energiewirtschaft gefordert. Die im Sparpaket der Bundesregierung enthaltene … Read More ›