Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: März 2010

Pressemitteilungen

Rülke und Arnold: Mehr Eigenständigkeit im Bildungsbereich

?Wir haben bewiesen, dass wir gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten nicht an Bildung sparen. Mehr noch, wir investieren in erheblichem Umfang zusätzlich in die Bildung. … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke: Innovationskraft der Unternehmen beste Voraussetzung für Strukturwandel

?Die Innovationskraft der baden-württembergischen Unternehmen ist die beste Voraussetzung, um den Strukturwandel in den nächsten Jahren zu bewältigen. Die klassischen Industriebereiche wie Automobilwirtschaft und Maschinenbau … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke: Gewerbesteuer ersetzen – Kommunen brauchen stabilere Finanzausstattung

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, hat sich dafür ausgesprochen, die Gewerbesteuer abzuschaffen und dafür den Kommunen einen höheren Anteil an der Umsatzsteuer sowie … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke: Eltern tragen zum produktiven Miteinander an Schulen bei

?Die Mitarbeit der Eltern an den Schulen des Landes ist der FDP ein großes Anliegen und deshalb im Koalitionsvertrag festgehalten. Erziehungspartnerschaften können zu einem produktiven … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

„Signale zeigen wieder nach oben“

Die baden-württembergische Wirtschaft hat wieder Tritt gefasst und beginnt sich Schritt für Schritt aus der Krise herauszuarbeiten. „Die Signale weisen wieder nach oben“, betonte Wirtschaftsminister … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

„Baden-Württemberg muss attraktiver Standort für Fachkräfte bleiben“

Aus Baden-Württemberg ziehen jährlich mehr deutsche hochqualifizierte Fachkräfte ins Ausland, als aus dem Ausland wieder ins Land zurückkommen – der entsprechende Wanderungsverlust liegt bei jährlich … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Arnold: Teilhabe statt Fürsorge durch mehr gemeinsamen Unterricht

In einer Landtagsdebatte über den Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes sagte die bildungspolitische Sprecherin, Dr. Birgit Arnold: ?Teilhabe statt Fürsorge, darum geht es uns heute … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Berroth: Mehr Empathie für Leistungssport im Land

Die sportpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Heiderose Berroth, hat in einer Plenardebatte über die große Anfrage der FDP/DVP-Fraktion ?Leistungssportler und Leistungssport in Baden-Württemberg? (Drucksache 14/3707) den … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke fordert Verfassungsklage gegen ungerechten Länderfinanzausgleich

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, hat in einer Landtagsdebatte die Unterstützung seiner Fraktion für die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten signalisiert. ?Wir sind an der … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Bachmann: Kein Handlungsbedarf bei Landesflughafen

Der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dietmar Bachmann, erklärt zu der erneut aufgeflammten Debatte über den möglichen Ausbau des Landesflughafens Stuttgart: ?Seit der Entscheidung gegen eine … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021
    • Interview Handelsblatt online: Marktwirtschaftlich steht uns Friedrich Merz am nächsten 6. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    EUTheurerMichael Theurer@EUTheurer·
    17 Jan

    Dem Bundeswirtschaftsminister fällt Mitte Januar auf, dass die Novemberhilfen zu bürokratisch, zu kompliziert und zu langsam sind sowie die Abschlagszahlungen zu niedrig.

    Völliges Unverständnis wie diese Erkenntnis so lange gebraucht haben kann.

    Reply on Twitter 1350824314157850624Retweet on Twitter 135082431415785062413Like on Twitter 1350824314157850624108Twitter 1350824314157850624
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung