Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: November 2009

Pressemitteilungen

Goll: ?Deutschland sollte sich ohne Vorbehalt zur UN-Kinderrechtskonvention bekennen?

?Deutschland war eines der ersten Länder, das die UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1990 unterschrieben hat. Sie gilt mittlerweile in 193 Staaten der Erde. Die meisten Länder … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Berroth: Gäuquadrat ? einmalige Region mit Entwicklungspotenzial

Die FDP-Landtagsabgeordnete Heiderose Berroth sagte in einer Landtagsdebatte über ?Das Gäuquadrat ? eine besondere Entwicklungsaufgabe? unter anderem: ?Der Begriff Gäuquadrat steht für eine Region, die … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Fauser: Stufenweise mehr Flexibilität bei Schornsteinfegern

Die mittelstandspolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, Beate Fauser, erklärte in einer Landtagsdebatte über künftige Veränderungen im Schornsteinfegerwesen: ?Ab dem 1. Januar 2013 kann sich jeder Hauseigentümer … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Fauser: Unternehmen profitieren von gezielter Förderung der Migranten

In einer Landtagsdebatte zum Thema ?Erleichterte Anerkennung ausländischer Qualifikationen? sagte die mittelstandspolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, Beate Fauser unter anderem: ?Für unsere Gesellschaft ist es von … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Arnold: Die Werkrealschule wird ein Erfolg, wenn wir die Menschen vor Ort mitnehmen

Die bildungspolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Birgit Arnold, sagte in einer Landtagsdebatte über die neue Werkrealschule unter anderem: ?Ich zitiere das Kultusministerium: ?Schulen müssen flexibel … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke: Pkw-Maut für eine zukunftsfähige Finanzierung der Fernstraßen

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, hat sich in einer Aktuellen Debatte des Landtags nachdrücklich für die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen: ?Für eine zukunftsfähige … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Wetzel: Folter ist in jeder Form abzulehnen

Der rechtspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Peter Wetzel, sagte in der Plenardebatte zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen ?ge-gen Folter und andere grausame, unmenschliche oder … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Rülke: Einheitliche Ansprechpartner für Betriebsgründer

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, hat in einer Landtagsdebatte zur zweiten und abschließenden Beratung des Entwurfs der Landesregierung zum ?Gesetz über Einheitliche Ansprechpartner … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Wetzel: Arbeitnehmerschutz muss gestärkt werden

Der justizpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Peter Wetzel, sagte in einer Landtagsdebatte über den ?Fünften Tätigkeitsbericht des Innenministeriums zum Datenschutz im nicht öffentlichen Bereich? unter … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Bachmann: Wir brauchen eine Magna Charta Universitatis Baden-Württembergensis

Anlässlich der Landtagsdebatte über den Bologna-Prozess und die Auswirkungen auf die Hochschulen und die Studierenden in Baden-Württemberg sagte der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dietmar Bachmann … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Gastbeitrag Südwestpresse (Neckar-Chronik): Alternative Modelle 5. März 2021
    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

      Keine Veranstaltungen

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    FDPBWFDP Baden-Württemberg@FDPBW·
    15h

    Wir wollen einen Strukturwandel - und keinen Strukturbruch! Deswegen setzen wir nicht einseitig auf die batteriebetriebene Elektromobilität, sondern auch auf synthetische Kraftstoffe und den Wasserstoffantrieb.

    #derimpulsfürsland @ruelke #ltwrlp21

    Reply on Twitter 1367926519465717764Retweet on Twitter 136792651946571776411Like on Twitter 136792651946571776481Twitter 1367926519465717764
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung