Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: Februar 2009

Pressemitteilungen

Homburger: ?FDP Baden-Württemberg wächst und wächst!?

Die FDP-Landesvorsitzende, Birgit Homburger, erklärt in Stuttgart: ?Die FDP Baden-Württemberg hat in diesem Jahr seit dem 1.1.2009 bereits 200 neue Mitglieder aufgenommen. Die Mitgliederzahl stieg … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

„Kleine und mittlere Unternehmen brauchen in den gegenwärtigen schwierigen Zeiten besondere Unterstützung“

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat heute in Stuttgart ein 5-Punkte-Programm vorgestellt, um die mittelständische Wirtschaftsstruktur in Baden-Württemberg in den gegenwärtigen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Pfister … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Politischer Aschermittwoch: Homburger will Bundesregierung abwracken

Politischer Aschermittwoch: Homburger will Bundesregierung abwracken Karlsruhe – Mit deutlicher Kritik an der Bundesregierung hat sich die baden-württembergische FDP am politischen Aschermittwoch auf das Wahlkampfjahr … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

?Werden das Konjunkturprogramm zügig umsetzen?

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat im Anschluss an das heutige Bundesratsvotum für den Bereich seines Ressorts eine zügige Umsetzung des Konjunkturprogramms II angekündigt. Für den … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Noll: Baden-Württemberg ist seiner Verantwortung gerecht geworden

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Noll, sagte zur Verabschiedung des Konjunkturpakets II im Bundesrat: ?Mit der Zustimmung zum Konjunkturpaket II ist Baden-Württemberg seiner Verantwortung … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Wolff: Öffentliche Sicherheit auf europäischer Ebene diskutieren

Das Grünbuch „Risiko 2.0“ des parlamentarischen „Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit“ stellt der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Bevölkerungsschutz und Mitglied des Zukunftsforums, Hartfrid Wolff, heute in Brüssel … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Bachmann: Rechtsanspruch auf Darlehen ist Schlüssel zur Verfassungsmäßigkeit

Der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dietmar Bachmann, sieht in dem Mannheimer Urteil eine Bestätigung für die Politik der gelb-schwarzen-Koalition. ?Der Verwaltungsgerichthof hat deutlich erklärt, dass … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Arnold: Künftig können Schulen Personal ihrer Wahl einstellen

Die bildungspolitische Sprecherin der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Birgit Arnold, sagte in der Landtagsdebatte über den Etat des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport unter anderem: ?Seit … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Baden-Württemberg stärken ? Konjunkturprogramm durch wirksame steuerliche Maßnahmen ergänzen

Schwierige wirtschaftliche Situationen fordern klare Impulse für wirtschaftliches Wachstum. Das jetzt im Deutschen Bundestag beschlossene Konjunkturpro¬gramm lässt diese klare Richtung vermissen. Anstatt durch eine steuerliche … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Goll: ?Ein kleiner Sieg für den Datenschutz?

Baden-Württembergs Justizminister Prof. Dr. Ulrich Goll (FDP) begrüßte am Freitag (13. Februar) die Entscheidung des Bundesrats, die geplante Einführung des elektronischen Entgeltnachweises (?ELENA?) zu stoppen … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    fdpdvpfraktionFDP/DVP-Fraktion@fdpdvpfraktion·
    12h

    Für die FDP fordert @ruelke die Aufhebung der flächendeckenden nächtlichen #Ausgangssperre. Er verwies darauf, dass eine solche in anderen Bundesländern nicht verhängt wurde, obwohl dort die Infektionslage – beispielsweise in Nordrhein-Westfalen – nicht besser sei. #fdp #ltbw

    Reply on Twitter 1352207999532675073Retweet on Twitter 13522079995326750734Like on Twitter 135220799953267507314Twitter 1352207999532675073
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung