Springe zum Inhalt
  • Die Partei
    • Präsidium
    • Landesvorstand
    • Satzung
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • In Europa
    • Gliederungen
    • Das liberale Vorfeld
    • Landesfachausschüsse
    • Landesgeschäftstelle
    • Geschichte
    • Dreikönigstreffen
  • Themen
    • Klima- und Umweltpolitik
    • Verkehrspolitik – individuelle Mobilität neu denken
    • Beste Bildung braucht das Land
    • Die Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich Weltklasse bleibt!
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Twitter-Feed
    • Dokumente
    • Newsletter-Archiv
    • Regionale Veranstaltungen
  • Service
    • Für Neumitglieder
    • Warum eigentlich FDP?
    • Mitglied werden.
    • Datenschutzerklärung
    • Praktikum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressefotos
    • Videos
    • Homepage-Archiv
  • Spenden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
  • YouTube
FDPBW 2020

Monat: April 2006

Pressemitteilungen

Homburger: „Ende der Geheimniskrämerei um möglichen Kongo-Einsatz“

(Berlin) Zu Meldungen, wonach für den möglichen Kongo-Einsatz bis zu 900 Bundeswehrsoldaten eingeplant werden, erklärt die stellvertretende Vorsitzende und sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger: … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: „Zwangspfand ökologisches Eigentor?“

(Berlin) Zum endgültigen Inkrafttreten der Zwangspfandregelungen zum 1. Mai 2006 erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger: Zum 1. Mai 2006 werden die so … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Meinhardt: „Den Hauptschulen mehr Gewicht geben!“

(Berlin) Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zum Ausbildungsmarkt erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Meinhardt: Die Bundesagentur macht es … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: „Bundesregierung muss offene Fragen zum Kongo-Einsatz klären“

(Berlin) Zum Beschluss des UN-Sicherheitsrates für einen EU-Einsatz im Kongo, erklärt die stellvertretende Vorsitzende und sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger: Die Vereinten Nationen haben … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: „Bürokratieabbaupläne sind ein Anfang, mehr aber auch nicht“

(Berlin) Zur Befassung des Kabinetts mit dem Thema Bürokratieabbau erklärt die stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für Bürokratieabbau, Birgit Homburger: Die Beschlüsse des Bundeskabinetts … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Laurischk: „Integration muss endlich im Alltagsleben ankommen“

(Berlin) Zu der Diskussion um eine Integrationspolitik erklärt die Sprecherin für Migration und Integration der FDP-Bundestagsfraktion, Sibylle Laurischk: Die Integration ist eine Fragestellung, die unsere … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Goll: „Gute Resozialisierungsarbeit ist der beste Opferschutz“

(Stuttgart) „Auch im vergangenen Jahr half der ´Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender´ entlassenen Straftätern aus Baden-Württemberg wieder in beeindruckender Weise bei der Schuldenregulierung. Mit jeder Gewährung … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Großer Vorrat an Gemeinsamkeiten

Als „Erfolg versprechend, konstruktiv und zielorientiert“ bewerteten der CDU-Landes-vorsitzende, Ministerpräsident Günther H. Oettinger, und die FDP-Landesvorsitzende Birgit Homburger am Donnerstag (13. April 2006) den Verlauf … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Laurischk: „Endlich grüne Einsicht zu Deutsch auf Schulhöfen“

(Berlin) Zu den Meldungen, wonach die Grünen für eine Deutschpflicht auf Schulhöfen eintreten, erklärt die Sprecherin für Integration und Migration der FDP-Bundestagsfraktion, Sibylle Laurischk: Endlich … Weiterlesen ›

Pressemitteilungen

Homburger: ?Schwung der Landtagswahl nutzen!?

(Stuttgart) Anlässlich des Starts der Mitgliederwerbekampagne der FDP Baden-Württemberg erklärt die Landesvorsitzende Birgit Homburger: ?Die baden-württembergische FDP hat bei der Landtagswahl nicht nur prozentual sondern … Weiterlesen ›

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

    RSS Michael Theurer

    • Telepolis Interview: Kommt der Mega-Lockdown? 19. Januar 2021
    • Gastbeitrag Focus Online: Versäumnisse der Corona-Politik 16. Januar 2021
    • AHGZ-Interview: Hilfsprogramme – Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch 16. Januar 2021

    Veranstaltungen

    • Politischer Aschermittwoch 17. Februar 2021 Karlsruhe

    FDP Baden-WürttembergFollow

    FDP Baden-Württemberg
    Retweet on TwitterFDP Baden-Württemberg Retweeted
    Soeren_SgriesSören S. Sgries@Soeren_Sgries·
    22 Jan

    "Wenn es uns gelingt (...) den #Verbrennungsmotor umweltfreundlicher zu machen, tun wir mehr für das #Klima, als wenn wir uns mit der batterieelektrischen Mobilität in die Tasche lügen." @FDPBW-Spitzenkandidat @ruelke im Interview. #efuels #Wasserstoff
    https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-hans-ulrich-ruelke-im-rnz-interview-nicht-der-verbrennungsmotor-ist-das-problem-_arid,613534.html

    Reply on Twitter 1352531996170477569Retweet on Twitter 13525319961704775692Like on Twitter 13525319961704775698Twitter 1352531996170477569
    FDP Baden-Württemberg, Rosensteinstr. 22, 70191 Stuttgart, fdp-bw@fdp.de, 0711 666 18-0.
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    Diese Site verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKNeinDatenschutzerklärung